Neue Entdeckungen
-
Schweiz Graubünden
Lenzerheide: Berge, Seen und die Freiheit zum Durchatmen
Lenzerheide liegt inmitten der Graubündner Berge und vereint die Ruhe einer alpinen Oase mit zahlreichen Möglichkeiten für Aktivurlaub. Das Hochtal erstreckt sich auf etwa 1.500 Metern Höhe und ist umgeben von sanften Wiesen, dichten Wäldern und den klaren Gipfeln der Alpen. Der Lenzerheidsee, ein glasklarer Bergsee, bildet das Zentrum und lädt im Sommer zum Schwimmen oder Stand-Up-Paddling ein, während er im Winter von Schneelandschaften umrahmt wird.
Die Geschichte von Lenzerheide ist eng mit der Entwicklung des alpinen Tourismus verbunden. Seit dem 19. Jahrhundert zieht die Region Sommerfrischler und Wintersportler an. Doch es sind nicht nur die Sportmöglichkeiten, die den Charme des Ortes ausmachen: Lenzerheide pflegt auch die Traditionen der Bündner Bergdörfer. Lokale Spezialitäten wie Capuns oder Bündnerfleisch findest du in den Gasthäusern der Umgebung, oft begleitet von herzlicher Gastfreundschaft.Jetzt entdecken
-
Schweiz Graubünden
Davos: Europas höchstgelegene Stadt zwischen Gipfeln und Weltgeschehen
Davos – das höchstgelegene Städtchen Europas – verbindet alpine Natur, kulturelle Vielfalt und innovative Moderne auf einzigartige Weise. Eingebettet in das weite Tal des Landwassers und umrahmt von imposanten Gipfeln, bietet es dir ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten und Eindrücken.
Die Geschichte von Davos reicht zurück ins 13. Jahrhundert, als die Walser das Hochtal besiedelten. Später entwickelte sich der Ort dank seines heilsamen Klimas zu einem der bedeutendsten Kurorte Europas. Bis heute zeugen historische Sanatorien, darunter das weltberühmte Hotel Schatzalp, von dieser Epoche. Heute zieht Davos nicht nur Gesundheitssuchende, sondern auch Sportbegeisterte und Naturliebhaber an.
Im Winter erwartet dich eines der größten Skigebiete der Alpen, das mit breiten Pisten, Tiefschneehängen und modernen Liften punktet. Im Sommer lädt die Umgebung zu Wanderungen, Mountainbiketouren und Segeltörns auf dem Davosersee ein. Die klare Bergluft und die unberührte Natur machen jede Bewegung im Freien zu einem Genuss.Jetzt entdecken
-
Italien Südtirol
Bozen: Die Sonne des Südens und der Schatten der Dolomiten
Bozen ist die Hauptstadt Südtirols und liegt eingebettet zwischen steilen Berghängen und Weinbergen inmitten einer Landschaft, die durch Kontraste besticht. Die Stadt verbindet auf ganz besondere Weise die italienische und die deutsche Kultur, was du an jeder Straßenecke spürst – sei es in der Architektur, in den Speisekarten der Restaurants oder im Wechsel der Sprache, den du hier fast beiläufig erlebst.
Das historische Zentrum ist kompakt und dennoch voller Entdeckungen. Wenn du durch die engen Gassen mit den charakteristischen Arkaden schlenderst, kannst du die Spuren einer reichen Vergangenheit erkennen. Die Altstadt strahlt eine elegante Gelassenheit aus. Hier ragen Gebäude mit prächtigen Fresken empor, während moderne Boutiquen und traditionelle Handwerksläden Seite an Seite stehen. Besonders der Waltherplatz, umrahmt von pastellfarbenen Fassaden und dem markanten Dom, ist ein Ort, an dem die geschäftige Atmosphäre der Stadt greifbar wird.
Die Umgebung Bozens erzählt eine Geschichte, die weit über die Stadt hinausgeht. Die Dolomiten, die von der UNESCO als Weltnaturerbe geschützt sind, bilden eine dramatische Kulisse. Viele Wanderwege starten direkt vor den Toren der Stadt, während Seilbahnen dich in wenigen Minuten in die alpinen Höhen bringen. Diese Nähe zur Natur prägt den Alltag in Bozen – ob beim Genuss eines Glases Gewürztraminer aus der Region oder bei einem Spaziergang entlang der Flüsse Talfer und Eisack.Jetzt entdecken
-
Italien Südtirol
Meran: Mediterranes Flair am Fuße der Alpenwelten
Meran liegt im Westen Südtirols und verbindet alpine Landschaften mit mediterranem Flair. Umgeben von den Gipfeln der Texelgruppe und den Weinbergen des Etschtals, findest du hier ein mildes Klima, das Palmen, Zypressen und Olivenbäume gedeihen lässt. Gleichzeitig sorgen die schneebedeckten Berge im Hintergrund für einen reizvollen Kontrast.
Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Mittelalter zurück, und ihre Blütezeit erlebte Meran im 19. Jahrhundert als Kurort für Europas Adel. Spaziere entlang der prächtigen Kurpromenade mit ihren historischen Gebäuden oder erkunde die Laubengasse, das Herz der Altstadt, in der sich Geschäfte, Cafés und traditionelle Handwerkskunst aneinanderreihen.Jetzt entdecken
Ab in die Berge
-
Schweiz Berner Oberland
Brienz: Das sanfte Rauschen des Sees und die Stimmen der Berge
Brienz ist ein kleiner und charmanter Ort am Ufer des türkisblauen Brienzersees, eingerahmt von den imposanten Berner Alpen. Schon beim ersten Blick fallen dir die traditionellen Holzhäuser auf, die liebevoll mit bunten Geranien geschmückt sind. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen, und der Ort vermittelt eine Ruhe, die dich sofort einfängt. Die Gassen schlängeln sich wie ein lebendiges Mosaik durch das Dorf, während der Geruch von frisch gebackenem Brot aus einer der Bäckereien herüberzieht.
Das Wasser des Sees glitzert in der Sonne und lädt dich zu einer Pause ein – vielleicht auf einer Bank, von der aus du das sanfte Plätschern der Wellen hörst. Wenn du den Blick hebst, siehst du die bewaldeten Hänge und schroffen Gipfel der Berge, die einen dramatischen Kontrast zum ruhigen, glatten Wasser bilden. In der Ferne hörst du das Pfeifen der Brienz-Rothorn-Bahn, einer dampfbetriebenen Zahnradbahn, die sich schnaufend den Berg hinaufschiebt. Diese historische Bahn ist ein technisches Wunderwerk und führt dich auf eine Reise in die Vergangenheit, mit Ausblicken, die in ihrer Weite Geschichten erzählen.Jetzt entdecken
-
Schweiz Berner Oberland
Thun: Vom Schloss bis zur Promenade an den Ufern des Sees
Thun liegt eingebettet in der Schweiz zwischen dem blauen Thunersee und den beeindruckenden Gipfeln der Berner Alpen. Wenn du durch die historischen Kopfsteinpflasterstraßen schlenderst, spürst du förmlich den Atem vergangener Zeiten. Hier thront das mittelalterliche Schloss über der Stadt, ein prachtvolles Wahrzeichen mit einem Turm aus dem 12. Jahrhundert, das dich an die Geschichten von Rittern und Edelleuten erinnert. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt dich an stattlichen Stadthäusern vorbei, die mit kleinen Läden und Cafés belebt sind – Orte, die zum Verweilen und Beobachten einladen.
Geografisch gesehen ist Thun ein wahres Juwel am Thunersee, mit einer Promenade, die sich sanft am Ufer entlangschlängelt. Das klare Wasser des Sees spiegelt die umliegenden Berge wider und schafft eine friedliche Kulisse. Ob du schwimmen, segeln oder einfach nur die Aussicht genießen möchtest, hier spürst du die Ruhe, die dieser Ort vermittelt. Der See, der von glasklaren Gebirgsbächen gespeist wird, spielt eine zentrale Rolle im Leben der Thuner. Auch die Aare fließt mitten durch die Stadt und bringt eine besondere Frische mit, die du besonders an warmen Sommertagen genießt.Jetzt entdecken
-
Italien Südtirol
Meran: Mediterranes Flair am Fuße der Alpenwelten
Meran liegt im Westen Südtirols und verbindet alpine Landschaften mit mediterranem Flair. Umgeben von den Gipfeln der Texelgruppe und den Weinbergen des Etschtals, findest du hier ein mildes Klima, das Palmen, Zypressen und Olivenbäume gedeihen lässt. Gleichzeitig sorgen die schneebedeckten Berge im Hintergrund für einen reizvollen Kontrast.
Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Mittelalter zurück, und ihre Blütezeit erlebte Meran im 19. Jahrhundert als Kurort für Europas Adel. Spaziere entlang der prächtigen Kurpromenade mit ihren historischen Gebäuden oder erkunde die Laubengasse, das Herz der Altstadt, in der sich Geschäfte, Cafés und traditionelle Handwerkskunst aneinanderreihen.Jetzt entdecken
Fernando's Geheimtipps
-
Italien Toskana
Pienza: Vom Himmel inspiriert und vom Papst erbaut
Pienza liegt eingebettet in der sanften Hügellandschaft des Val d’Orcia, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das dich mit seiner unaufdringlichen Schönheit und Ruhe empfängt. Die Stadt wurde von Papst Pius II. im 15. Jahrhundert als Idealstadt der Renaissance neu konzipiert und beeindruckt mit ihrem harmonischen Stadtkern und der klaren, strukturierten Architektur. Wenn du durch die engen Gassen schlenderst, spürst du die Geschichte in jedem Stein und wirst gleichzeitig in eine Atmosphäre entführt, die friedlich und einladend wirkt.
Der Mittelpunkt von Pienza ist die Piazza Pio II., die mit dem eleganten Dom Santa Maria Assunta, dem Palazzo Piccolomini und dem Palazzo Borgia umrahmt wird. Jeder dieser Bauwerke erzählt seine eigene Geschichte und steht für die Renaissance-Architektur, die Pienza zu einem Symbol für kulturelle Visionen und architektonische Meisterwerke macht. Die Sicht von hier über das Val d’Orcia ist schlicht und klar, und du blickst über Felder, die sich je nach Jahreszeit in verschiedenen Farben zeigen – ein Bild, das tief in der toskanischen Lebensweise verwurzelt ist.Jetzt entdecken
-
Frankreich Bretagne
Douarnenez: Alte Fischerträume von Gezeiten und Sardinen
Stell dir vor, du stehst an der wilden Atlantikküste der Bretagne in Frankreich, im charmanten Fischerstädtchen Douarnenez. Dieser Ort ist nicht nur bekannt für seine reiche Geschichte und seine sehenswerte Lage, sondern auch für seine authentische Atmosphäre.
Douarnenez liegt an der Mündung des Flusses Pouldavid und bietet eine Kulisse aus zerklüfteten Klippen, weitläufigen Stränden und dem endlosen Meer. Die Stadt war einst das Zentrum der bretonischen Sardinenindustrie, und diese maritime Tradition ist noch heute spürbar. Du kannst die alten Fischkonservenfabriken besichtigen, die heute zu Museen umfunktioniert wurden, und dich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben.
Beim Bummel durch die engen Gassen der Altstadt wirst du schnell die Spuren der langen Geschichte entdecken. Hier reiht sich ein altes Steinhaus ans nächste, viele davon liebevoll restauriert und mit blühenden Blumenkästen verziert. Die Kirche Saint-Herlé mit ihrem markanten Glockenturm thront über dem Ort und bietet dir einen fantastischen Ausblick auf die Bucht von Douarnenez.Jetzt entdecken
-
Italien Toskana
Montalcino: Vom Glanz der Renaissance bis zu den Rebhügeln der Toskana
Wenn du Montalcino betrittst, wirkt es, als wärst du in eine andere Zeit versetzt worden. Auf einem Hügel im Herzen der Toskana gelegen, erhebt sich das charmante Städtchen umgeben von sanften Weinbergen und Olivenhainen. Die kleine, mittelalterliche Stadt scheint weitgehend unberührt vom modernen Leben geblieben zu sein, was ihr eine stille Erhabenheit verleiht, die dich sofort einnimmt.
Schon beim ersten Blick fällt dir die imposante Festung ins Auge, die seit dem 14. Jahrhundert über Montalcino wacht. Die Rocca, wie die Einheimischen sie nennen, bietet dir einen Panoramablick auf das Val d’Orcia – ein UNESCO-Welterbe, das mit seiner typisch toskanischen Landschaft besticht. Von der Festung aus siehst du die endlosen Reihen der Sangiovese-Reben, aus denen der berühmte Brunello di Montalcino gekeltert wird. Der Wein ist hier nicht nur ein Getränk, sondern ein Stück Identität, und jede Flasche erzählt ein Stück der Geschichte und Kultur des Ortes. Die Winzer bewahren ihre Traditionen mit Hingabe, und eine Verkostung in einem der zahlreichen Weingüter ist fast wie eine Zeitreise, die dir die Essenz dieser Region näherbringt.Jetzt entdecken
Spannende Regionen
-
Österreich
Salzburger Land: Barocke Eleganz trifft unberührte Berglandschaften
Das Salzburger Land, eine Region von außergewöhnlicher Schönheit und kultureller Bedeutung, bietet eine Mischung aus alpiner Natur, historischen Städten und reicher Kultur. Salzburg, die Hauptstadt, ist weltweit bekannt als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart und Schauplatz des berühmten Salzburger Festspiels. Die barocke Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit ihren prunkvollen Gebäuden, malerischen Gassen und der majestätischen Festung Hohensalzburg, die hoch über der Stadt thront. Ein Spaziergang durch die Stadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit, bei der du die faszinierende Geschichte und Kultur hautnah erleben kannst.
Abseits der Stadt bietet das Salzburger Land eine atemberaubende Naturkulisse. Die Alpen dominieren die Landschaft und bieten unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob du im Sommer die grünen Almwiesen und klaren Bergseen erkundest oder im Winter die hervorragend präparierten Skipisten hinabsaust – die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Orte wie Zell am See und Saalbach-Hinterglemm sind für ihre exzellenten Wintersportmöglichkeiten bekannt und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Auch die kulturellen Traditionen und Bräuche sind tief im Salzburger Land verwurzelt. Von traditionellen Volksfesten und Märkten bis hin zu regionalen Spezialitäten wie dem berühmten Salzburger Nockerl – die Region bietet dir authentische Einblicke in das Leben und die Kultur der Einheimischen. Besonders zur Adventszeit entfaltet Salzburg mit seinen stimmungsvollen Christkindlmärkten einen besonderen Zauber.Jetzt entdecken
-
Deutschland
Harz: Im Bann des Brocken zwischen Fachwerk und Fichten
Der Harz ist eine Region in Deutschland, die durch ihre dichten Wälder, steilen Berge und charmanten Dörfer geprägt ist. Diese Gegend bietet eine beeindruckende Mischung aus Natur und Geschichte. Wenn du durch den Harz wanderst, wirst du auf mittelalterliche Burgen und mystische Ruinen stoßen, die von einer reichen Vergangenheit zeugen. Der Brocken, der höchste Gipfel im Harz, ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer, sondern auch ein Ort voller Mythen und Legenden. An klaren Tagen bietet der Brocken einen atemberaubenden Blick über die weiten Wälder und Täler der Region.
Goslar, eine der vielen historischen Städte im Harz, beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der Kaiserpfalz, einem bedeutenden Denkmal der deutschen Geschichte. Diese Stadt lässt dich in das mittelalterliche Leben eintauchen und bietet gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten und kulturelle Veranstaltungen. Wernigerode, oft als „Bunte Stadt am Harz“ bezeichnet, begeistert mit seinem märchenhaften Schloss und den farbenfrohen Häusern, die dir das Gefühl geben, in einer anderen Zeit zu leben.
Die Region ist auch ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Die zahlreichen Wander- und Radwege führen dich durch idyllische Landschaften, vorbei an klaren Seen und durch tiefe Täler. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Wintersportgebiet mit Skiliften und Langlaufloipen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler geeignet sind.Jetzt entdecken
-
Schweiz
Wallis: Glitzernde Gletscher neben Matterhorn und Rhône
Das Wallis ist eingebettet in die majestätischen Schweizer Alpen und besticht durch seine kontrastreichen Landschaften und reiche Kultur. Diese Region ist bekannt für ihre imposanten Viertausender wie das Matterhorn und die Dufourspitze, die Bergsteiger und Wanderer aus aller Welt anziehen. Die charmanten Dörfer und Städte, von Zermatt bis Sion, bieten dir Einblicke in eine lange Geschichte und lebendige Traditionen.
Die Rhône durchzieht das Tal und schafft eine fruchtbare Umgebung für den Weinbau. Walliser Weine sind berühmt und ein Besuch in einem der vielen Weinkeller sollte auf deiner Liste stehen. Die regionalen Spezialitäten, darunter Raclette und Trockenfleisch, spiegeln die alpine Lebensweise wider und sind ein kulinarischer Höhepunkt.Jetzt entdecken
-
Deutschland
Nordsee: Von Wind und Wellen zwischen Watt und Krabben
Die Nordsee ist ein faszinierendes Reiseziel, das dich mit seiner rauen Schönheit und seiner vielfältigen Kultur in seinen Bann zieht. Diese Küstenregion ist geprägt von langen Sandstränden, mächtigen Dünen und charmanten kleinen Inseln, die zum Entdecken einladen. Die Nordsee hat eine bewegte Geschichte, die tief in der Seefahrt verwurzelt ist. Hafenstädte wie Hamburg, Bremerhaven und Cuxhaven erzählen Geschichten von Handel, Piraten und Fischerei, die bis in die heutige Zeit lebendig geblieben sind.
Wenn du die Nordsee besuchst, wirst du schnell die Besonderheit des Wattenmeeres bemerken, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Diese einzigartige Landschaft, die bei Ebbe trockenfällt, bietet eine einmalige Gelegenheit, bei einer Wattwanderung das Zusammenspiel von Gezeiten und die vielfältige Tierwelt zu erleben. Die frische Seeluft und das Schreien der Möwen vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst.
Die Nordseeinseln wie Sylt, Amrum und Föhr sind ideale Orte, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Sylt, oft als die „Königin der Nordsee“ bezeichnet, beeindruckt mit ihren eleganten Dünen, exklusiven Boutiquen und feinen Restaurants. Amrum bietet hingegen eine eher entspannte Atmosphäre mit weiten Stränden und idyllischen Wanderwegen durch die Dünen. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und lädt dazu ein, die lokale Kultur und Gastfreundschaft zu entdecken.Jetzt entdecken
Frankreich entdecken
-
Frankreich Bretagne
Vannes: Mittelalter-Romantik trifft bretonische Hafenidylle
Vannes, eine charmante Stadt in der Bretagne, besticht durch ihre einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Die Altstadt ist umgeben von gut erhaltenen Stadtmauern aus dem Mittelalter, die dich auf eine Reise in die Vergangenheit einladen. Beim Schlendern durch die engen, gepflasterten Gassen entdeckst du malerische Fachwerkhäuser, die das historische Flair der Stadt bewahren. Besonders beeindruckend ist die Kathedrale Saint-Pierre, ein majestätisches Beispiel gotischer Architektur, die das Stadtbild dominiert.
Vannes hat eine lebendige maritime Tradition, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht. Der Hafen von Vannes, heute ein gemütlicher Yachthafen, zeugt von der langen Seefahrergeschichte der Stadt. Hier kannst du die Fischerboote beobachten und frische Meeresfrüchte in einem der zahlreichen Restaurants genießen. Die Promenade entlang des Hafens bietet dir einen entspannenden Spaziergang mit Blick auf das ruhige Wasser des Golfs von Morbihan.Jetzt entdecken
-
Frankreich Bretagne
Quimper: Zwischen Kathedralen und Fischernetzen
Quimper ist eine Stadt, die sich nicht verstellt. Du findest hier eine Authentizität, die in vielen anderen Städten längst verloren gegangen ist. Mitten in der Bretagne gelegen, verströmt Quimper eine Atmosphäre, die gleichzeitig traditionell und lebendig wirkt. Die kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt erzählen Geschichten aus einer Zeit, als der Handel blühte und die bretonische Kultur ihren Höhepunkt erreichte.
Das Herzstück der Stadt ist die beeindruckende Kathedrale Saint-Corentin, ein gotisches Meisterwerk, das dich mit seiner Architektur in Staunen versetzen wird. Aber Quimper ist mehr als nur seine Bauwerke. Die bunten Fachwerkhäuser und die verwinkelten Gassen laden dich ein, dich einfach treiben zu lassen. Hier entdeckst du kleine Boutiquen, traditionelle Crêperien und charmante Cafés, die zum Verweilen einladen.Jetzt entdecken
-
Frankreich Bretagne
Douarnenez: Alte Fischerträume von Gezeiten und Sardinen
Stell dir vor, du stehst an der wilden Atlantikküste der Bretagne in Frankreich, im charmanten Fischerstädtchen Douarnenez. Dieser Ort ist nicht nur bekannt für seine reiche Geschichte und seine sehenswerte Lage, sondern auch für seine authentische Atmosphäre.
Douarnenez liegt an der Mündung des Flusses Pouldavid und bietet eine Kulisse aus zerklüfteten Klippen, weitläufigen Stränden und dem endlosen Meer. Die Stadt war einst das Zentrum der bretonischen Sardinenindustrie, und diese maritime Tradition ist noch heute spürbar. Du kannst die alten Fischkonservenfabriken besichtigen, die heute zu Museen umfunktioniert wurden, und dich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben.
Beim Bummel durch die engen Gassen der Altstadt wirst du schnell die Spuren der langen Geschichte entdecken. Hier reiht sich ein altes Steinhaus ans nächste, viele davon liebevoll restauriert und mit blühenden Blumenkästen verziert. Die Kirche Saint-Herlé mit ihrem markanten Glockenturm thront über dem Ort und bietet dir einen fantastischen Ausblick auf die Bucht von Douarnenez.Jetzt entdecken
Deutschland entdecken
-
Deutschland Nordsee
Wilhelmshaven: Eine Hafenstadt geformt von Wind, Wellen und Kaiser Wilhelm
Wilhelmshaven, eine bedeutende Hafenstadt an der Nordseeküste, zeichnet sich durch ihre maritime Atmosphäre und reiche Geschichte aus. Geografisch liegt die Stadt direkt an der Jadebucht, was ihr einen einzigartigen Zugang zur Nordsee verschafft. Die imposanten Hafenanlagen und der Marinestützpunkt sind Zeugen der jahrhundertelangen maritimen Tradition und Bedeutung Wilhelmshavens.
Geschichtlich ist Wilhelmshaven tief in der Marinegeschichte verwurzelt. Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert als preußischer Kriegshafen gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Standort für die deutsche Marine. Diese historische Verbindung ist in vielen Museen und Denkmälern der Stadt präsent, wie dem Deutschen Marinemuseum, das dir einen umfassenden Einblick in die Marinegeschichte bietet.
Kulturell hat Wilhelmshaven einiges zu bieten. Neben dem Marinemuseum ist das Wattenmeer Besucherzentrum ein Highlight, das dir die einzigartige Natur und Tierwelt des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer näherbringt. Auch das Küstenmuseum ist einen Besuch wert, um mehr über die regionale Geschichte und das Leben an der Küste zu erfahren. Die kulturelle Szene der Stadt wird durch regelmäßige Veranstaltungen, Festivals und ein lebendiges Theater- und Musikangebot bereichert.Jetzt entdecken
-
Deutschland Nordsee
Husum: Mit dem Krabbenkutter auf Theodor Storms Spuren
Husum, eine charmante Kleinstadt an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins, besticht durch ihre Mischung aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit. Geografisch liegt Husum direkt am Wattenmeer, was der Stadt eine einzigartige maritime Atmosphäre verleiht. Der historische Hafen, das Herz der Stadt, ist von bunten Giebelhäusern umgeben und bietet einen malerischen Anblick. Hier kannst du bei einem Spaziergang die traditionellen Krabbenkutter bewundern und in einem der gemütlichen Cafés eine Pause einlegen.
Geschichtlich ist Husum eng mit dem Schriftsteller Theodor Storm verbunden, der hier geboren wurde und lebte. Sein Geburtshaus ist heute ein Museum, das dir einen Einblick in sein Leben und Werk bietet. Die Stadt hat auch eine bewegte Geschichte als Handels- und Hafenstadt, was sich in den gut erhaltenen historischen Gebäuden widerspiegelt. Die Marienkirche, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, dominiert das Stadtbild und ist ein Besuch wert.
Kulturell hat Husum einiges zu bieten. Jährlich im Frühling verwandelt sich der Schlosspark in ein lilafarbenes Blütenmeer, wenn Millionen Krokusse blühen. Dieses Ereignis zieht Besucher aus nah und fern an und verleiht der Stadt ein fröhliches, lebendiges Flair. Das NordseeMuseum Husum bietet spannende Ausstellungen zur regionalen Geschichte und Kultur und ist ein weiteres Highlight für kulturell Interessierte.Jetzt entdecken
-
Deutschland Ostsee
Prora: Der stille NS-Koloss am endlosen Sandstrand
Prora, ein kleiner Ort auf der Insel Rügen, bietet eine Mischung aus Geschichte, Natur und moderner Entwicklung. Ursprünglich in den 1930er Jahren von den Nationalsozialisten als Seebad geplant, wurde der Koloss von Prora nie vollständig fertiggestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage von der DDR als Militärbasis genutzt, was der Gegend eine bewegte Vergangenheit verleiht. Heute kannst du hier die beeindruckenden, jedoch teilweise heruntergekommenen Bauten bestaunen, die einen ungewöhnlichen Einblick in die Architektur und Geschichte des 20. Jahrhunderts bieten.
Geografisch liegt Prora zwischen den Ostseebädern Binz und Sassnitz, eingebettet in eine wunderschöne Küstenlandschaft. Der kilometerlange Sandstrand lädt dich zu ausgedehnten Spaziergängen ein, und das klare Wasser der Ostsee bietet im Sommer ideale Bedingungen zum Schwimmen. Im nahegelegenen Naturerbe Zentrum Rügen kannst du auf einem Baumwipfelpfad durch die dichten Wälder wandern und einen fantastischen Ausblick auf die Insel genießen. Der Weg dorthin führt dich durch unberührte Natur und zeigt dir die reiche Flora und Fauna der Region.
Kulturell hat sich Prora in den letzten Jahren stark entwickelt. In den renovierten Teilen des Komplexes findest du heute Museen, Ausstellungen und Ferienwohnungen. Das Dokumentationszentrum Prora bietet tiefgehende Einblicke in die Geschichte des Ortes und erklärt die Hintergründe des monumentalen Bauprojekts. Regelmäßig finden hier auch kulturelle Veranstaltungen und Workshops statt, die dir die Möglichkeit geben, mehr über die Region und ihre Vergangenheit zu erfahren.Jetzt entdecken
-
Deutschland Ostsee
Göhren: Küstenparadies voller Nostalgie und Naturschönheit
Göhren, ein malerisches Ostseebad auf der Insel Rügen, bietet dir eine Mischung aus idyllischer Natur, historischer Architektur und lebendiger Küstenkultur. Geografisch liegt Göhren auf einer Landzunge, die von zwei wunderschönen Stränden flankiert wird: dem belebten Nordstrand und dem ruhigeren Südstrand. Diese Strände sind ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Wassersportaktivitäten. Die charmante Bäderarchitektur, die du in Göhren findest, erinnert an die glanzvolle Zeit des 19. Jahrhunderts, als die Stadt ein beliebtes Urlaubsziel der Elite war.
Historisch gesehen hat das Seebad eine spannende Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich ein kleines Fischerdorf, entwickelte es sich im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Ostseebad. Spuren dieser Geschichte findest du überall im Ort, von den alten Fischerhäusern bis hin zu den prächtigen Villen. Das Heimatmuseum im Ort gibt dir einen tieferen Einblick in die regionale Geschichte und Kultur. Ein weiteres Highlight ist die Göhrener Seebrücke, die nicht nur als beliebter Fotospot, sondern auch als Ausgangspunkt für Schiffsausflüge entlang der Küste dient.Jetzt entdecken
Kleine Perlen
-
Italien Toskana
Pienza: Vom Himmel inspiriert und vom Papst erbaut
Pienza liegt eingebettet in der sanften Hügellandschaft des Val d’Orcia, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das dich mit seiner unaufdringlichen Schönheit und Ruhe empfängt. Die Stadt wurde von Papst Pius II. im 15. Jahrhundert als Idealstadt der Renaissance neu konzipiert und beeindruckt mit ihrem harmonischen Stadtkern und der klaren, strukturierten Architektur. Wenn du durch die engen Gassen schlenderst, spürst du die Geschichte in jedem Stein und wirst gleichzeitig in eine Atmosphäre entführt, die friedlich und einladend wirkt.
Der Mittelpunkt von Pienza ist die Piazza Pio II., die mit dem eleganten Dom Santa Maria Assunta, dem Palazzo Piccolomini und dem Palazzo Borgia umrahmt wird. Jeder dieser Bauwerke erzählt seine eigene Geschichte und steht für die Renaissance-Architektur, die Pienza zu einem Symbol für kulturelle Visionen und architektonische Meisterwerke macht. Die Sicht von hier über das Val d’Orcia ist schlicht und klar, und du blickst über Felder, die sich je nach Jahreszeit in verschiedenen Farben zeigen – ein Bild, das tief in der toskanischen Lebensweise verwurzelt ist.Jetzt entdecken
-
Italien Toskana
Volterra: Stadt der Alabasterträume und ewigen Ausblicke
Volterra liegt hoch auf einem Hügel in der toskanischen Landschaft und bietet dir einen Einblick in ein Italien, das Geschichte und Natur auf eindrucksvolle Weise verbindet. Wenn du durch die Stadtmauern trittst, die seit der Etruskerzeit stehen, spürst du die lange Vergangenheit in jeder Gasse und auf jedem Platz. Der Blick über die sanften Hügel der Toskana bis hin zu den weit entfernten Küsten zeigt dir, warum dieser Ort seit Jahrtausenden Menschen angezogen hat.
Die Stadt selbst ist ein Labyrinth aus engen, kopfsteingepflasterten Straßen, die dich immer wieder zu versteckten Plätzen und historischen Monumenten führen. Die römischen Ruinen, allen voran das Amphitheater, erzählen von einer Zeit, in der Volterra eine wichtige Rolle im Römischen Reich spielte. Doch nicht nur die Römer hinterließen hier ihre Spuren – die Stadt war bereits viele Jahrhunderte davor eine etruskische Hochburg. Überall wirst du auf Spuren dieser frühen Hochkultur stoßen, sei es in den Museen oder in den massiven etruskischen Stadtmauern.Jetzt entdecken
-
Deutschland Harz
Quedlinburg: Geschichten und Geheimnisse hinter jedem Fachwerk
Quedlinburg ist eine charmante Stadt, die dich in eine andere Zeit versetzt. Beim Spaziergang durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen spürst du den mittelalterlichen Charme, der über tausend Jahre Geschichte atmet. Über 1.300 gut erhaltene Fachwerkhäuser, die sich in engen Gassen aneinanderreihen, erzählen die Geschichten vergangener Jahrhunderte. Der historische Marktplatz mit seinem imposanten Rathaus und den bunten Häuserfassaden lädt zum Verweilen ein. Die Stadt spielte im frühen Mittelalter eine wichtige Rolle, insbesondere unter der Herrschaft Heinrichs I., der hier seine Residenz hatte. Das Schlossmuseum und die Stiftskirche mit ihrem berühmten Domschatz bieten Einblicke in die reiche Vergangenheit der Stadt.
Geografisch liegt Quedlinburg am nördlichen Rand des Harzes und bietet eine malerische Aussicht auf die umliegenden Hügel und dichten Wälder. Die Stadt thront auf einem Hügel, gekrönt von der Stiftskirche St. Servatius, die ein bedeutendes Stück deutscher Geschichte beherbergt. Die Kirche und das Schloss Quedlinburg, die hoch über der Stadt thronen, bieten einen beeindruckenden Panoramablick auf die roten Dächer und grünen Landschaften der Umgebung.Jetzt entdecken
Italien entdecken
-
Italien Südtirol
Meran: Mediterranes Flair am Fuße der Alpenwelten
Meran liegt im Westen Südtirols und verbindet alpine Landschaften mit mediterranem Flair. Umgeben von den Gipfeln der Texelgruppe und den Weinbergen des Etschtals, findest du hier ein mildes Klima, das Palmen, Zypressen und Olivenbäume gedeihen lässt. Gleichzeitig sorgen die schneebedeckten Berge im Hintergrund für einen reizvollen Kontrast.
Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Mittelalter zurück, und ihre Blütezeit erlebte Meran im 19. Jahrhundert als Kurort für Europas Adel. Spaziere entlang der prächtigen Kurpromenade mit ihren historischen Gebäuden oder erkunde die Laubengasse, das Herz der Altstadt, in der sich Geschäfte, Cafés und traditionelle Handwerkskunst aneinanderreihen.Jetzt entdecken
-
Italien
Toskana: Durch die Gassen der Renaissance neben Meisterwerken und Zypressen
Die Toskana, eine Region im Herzen Italiens, zieht seit Jahrhunderten Reisende an, die ihre natürliche Schönheit, reiche Geschichte und kulturellen Schätze entdecken möchten. Wenn du durch die sanften Hügel und weitläufigen Weinberge der Toskana wanderst, wirst du schnell verstehen, warum dieser Ort so viele Künstler, Schriftsteller und Denker inspiriert hat.
Florenz, die Hauptstadt der Toskana, gilt als die Wiege der Renaissance. Hier kannst du Meisterwerke von Michelangelo, Leonardo da Vinci und Botticelli bewundern, während du durch die Gassen schlenderst, die von Geschichte durchdrungen sind. Der majestätische Dom von Florenz und die beeindruckende Ponte Vecchio sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten, die du hier erkunden kannst.
Doch die Toskana hat weit mehr zu bieten als nur Florenz. Siena, mit ihrem weltberühmten Palio-Pferderennen, bietet eine mittelalterliche Atmosphäre und eine atemberaubende Piazza del Campo. In Pisa wirst du natürlich den Schiefen Turm besuchen wollen, doch es lohnt sich, auch die weniger bekannten Schätze der Stadt zu erkunden.Jetzt entdecken
-
Italien Toskana
Volterra: Stadt der Alabasterträume und ewigen Ausblicke
Volterra liegt hoch auf einem Hügel in der toskanischen Landschaft und bietet dir einen Einblick in ein Italien, das Geschichte und Natur auf eindrucksvolle Weise verbindet. Wenn du durch die Stadtmauern trittst, die seit der Etruskerzeit stehen, spürst du die lange Vergangenheit in jeder Gasse und auf jedem Platz. Der Blick über die sanften Hügel der Toskana bis hin zu den weit entfernten Küsten zeigt dir, warum dieser Ort seit Jahrtausenden Menschen angezogen hat.
Die Stadt selbst ist ein Labyrinth aus engen, kopfsteingepflasterten Straßen, die dich immer wieder zu versteckten Plätzen und historischen Monumenten führen. Die römischen Ruinen, allen voran das Amphitheater, erzählen von einer Zeit, in der Volterra eine wichtige Rolle im Römischen Reich spielte. Doch nicht nur die Römer hinterließen hier ihre Spuren – die Stadt war bereits viele Jahrhunderte davor eine etruskische Hochburg. Überall wirst du auf Spuren dieser frühen Hochkultur stoßen, sei es in den Museen oder in den massiven etruskischen Stadtmauern.Jetzt entdecken
-
Italien Toskana
Pienza: Vom Himmel inspiriert und vom Papst erbaut
Pienza liegt eingebettet in der sanften Hügellandschaft des Val d’Orcia, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das dich mit seiner unaufdringlichen Schönheit und Ruhe empfängt. Die Stadt wurde von Papst Pius II. im 15. Jahrhundert als Idealstadt der Renaissance neu konzipiert und beeindruckt mit ihrem harmonischen Stadtkern und der klaren, strukturierten Architektur. Wenn du durch die engen Gassen schlenderst, spürst du die Geschichte in jedem Stein und wirst gleichzeitig in eine Atmosphäre entführt, die friedlich und einladend wirkt.
Der Mittelpunkt von Pienza ist die Piazza Pio II., die mit dem eleganten Dom Santa Maria Assunta, dem Palazzo Piccolomini und dem Palazzo Borgia umrahmt wird. Jeder dieser Bauwerke erzählt seine eigene Geschichte und steht für die Renaissance-Architektur, die Pienza zu einem Symbol für kulturelle Visionen und architektonische Meisterwerke macht. Die Sicht von hier über das Val d’Orcia ist schlicht und klar, und du blickst über Felder, die sich je nach Jahreszeit in verschiedenen Farben zeigen – ein Bild, das tief in der toskanischen Lebensweise verwurzelt ist.Jetzt entdecken